Vielleicht kennen Sie diese Situation: Sie befinden sich in der Drogerie und im Regal hängen sehr viele Make-up-Pinsel. Es sind so viele, dass Sie nicht wissen, wozu sie welchen Pinsel verwenden sollen. Ist es richtig, den großen Pinsel zu kaufen, um das Gesicht zu pudern, oder sollten Sie besser einen kleinen Pinsel dazu verwenden? Keine Sorgen! In diesem Blog erklären wir Ihnen, welchen Make-up-Pinsel sie am besten für Foudation, Blush, Highlighter usw. verwenden können.
- Foundation-Pinsel
Die meisten Frauen tragen Foudation immer noch mit den Fingerspitzen auf. Aber viele Make-up-Profis machen das mit einem speziellen Foundation-Pinsel. Das kommt daher, weil man mit dem Pinsel die Foundation viel gleichmäßiger auftragen kann. Den Foundation-Pinsel erkennt man an den langen, glatten, synthetischen Haaren. Er ist ein flacher Pinsel mit schmalen Seiten, damit man auch schwierige Stellen erreichen kann.
- Concealer-Pinsel
Der Concealer-Pinsel ist dem Foundation-Pinsel sehr ähnlich, ist aber viel kleiner. Der Pinsel hat lange, synthetische Haare die in einen Punkt zusammenlaufen. Deshalb kann man den Concealer gut mischen und genau auftragen. Mit diesem Pinsel können sie kleine Flecken oder Unebenheiten abdecken, z. B. unter den Augen oder bei den Nasenflügeln.
- Puder-Pinsel
Den Puder-Pinsel kennt jeder. Dieser Pinsel hat einen großen, runden Kopf. Die Haare fühlen sich sehr weich an. Mit dem Puder-Pinsel trägt man das Puder über das ganze Gesicht auf. Mann kann ihn auch dazu benutzen, Akzente zu setzen oder zu konturieren. Tragen Sie mit diesem Pinsel z. B. Bronzer auf. Machen Sie das nicht über das ganze Gesicht, sondern nur in einer 3-Form auf den Wangen.
- Rouge-Pinsel
Ein Rouge-Pinsel ist rund oder schräg abgeschnitten, um damit Konturen im Gesicht natürlich hervorheben zu können. Die Haare des Pinsels fühlen sich auf der Haut sehr sanft an.
- Highlighter-Pinsel
Ein Highlighter-Pinsel ist schräg abgeschnitten, damit Sie den Highlighter unter- oder oberhalb der Wangenknochen auftragen können. Highlighter können sie auch mit einem Fächerpinsel auftragen. Damit tragen sie das Puder leicht und natürlich auf.
- Lidschatten-Pinsel
Einen Lidschatten-Pinsel verwendet man, um auf den Augenlidern Lidschatten aufzutragen. Dieser Pinsel sind ziemlich flach und rund abgeschnitten. Den Punkt der Pinsel können Sie auch dazu verwenden, Lidschatten am unteren Lidrand aufzutragen.
- Blending-Pinsel
Ein Blending-Pinsel ist ein kleiner, flacher Pinsel womit sie scharfe Linien unter den Augen verwischen und Farben mischen können. Dieser Pinsel ist dem Lidschatten-Pinsel sehr ähnlich.
- Eyeliner-Pinsel
Der Eyeliner-Pinsel ist ein kleiner, dünner Pinsel mit schräg abgeschnittenen Haaren. Damit können Sie ganz leicht eine feste Linie über dem Wimpernrand machen. Übrigens ist dieser Pinsel auch sehr gut dazu geeignet, mit Puder den Augenbrauen eine Farbe zu geben. Weil die Seite schräg abgeschnitten ist, entstehen keine harten Linien.
So, jetzt wissen Sie, wozu man welchen Pinsel verwendet. Werden Sie jetzt auch mit einem speziellen Pinsel Ihr Make-up auftragen? Bestellen Sie sie im Shop von Novus Fumus.
0 Kommentare